Veltheim hat als ehemaliges Rebbauerndorf seinen dörflichen Charme bewahrt. Der Dorfkern bildet mit kleineren Geschäften, Restaurants mit schönen Gartenwirtschaften und der Kirche das Zentrum des Stadtteils. Die umliegenden Quartiere sind attraktive, zentrumsnahe und familienfreundliche Wohngebiete. Der Blick über die Stadt und in die nahen Alpen ist vom Gallispitz und Wolfensberg, hoch über Veltheim, einfach traumhaft. Idyllisch auf dem Hügel liegt das gleichnamige Schwimmbad, umgeben von gemütlichen Chalets und modernen Einfamilienhäusern. Der Schützenweiher beim Rosenberg ist Treffpunkt der Modellschiffkapitäne und Minigolfer. Das neu erbaute Einkaufszentrum Rosenberg beherbergt Geschäfte aller Art.
Die Mischung zwischen intaktem Dorf-Charakter mit Spezialitätenläden, Restaurants, Dorffest oder Quartierverein sowie der Nähe zum Stadtzentrum Winterthur machen Veltheim zu einem der beliebtesten Wohngebiete von Winterthur. Das Quartier weist viele schöne Altbauten auf. Neue Mietwohnungen, wie es das Mehrfamilienhaus Wiesenstrasse bietet, sind in diesem Stadtkreis eher eine Seltenheit.
Die Wiesenstrasse
Die Wiesenstrasse befindet sich südlich-westlich des Dorfkerns von Winterthur-Veltheim. Das Mehrfamilienhaus liegt zwischen den Quartierstrasse Wiesenstrasse und Weststrasse. Beides sind verkehrsberuhigte Zonen und primär von Zubringerverkehr befahren.
Gegenüber dem Objekt befindet sich das Primarschulhaus Wiesenstrasse, mit einem Kindergarten.
Verkehrsanbindung
Die nahe gelegene Wülflingerstrasse verbindet das Stadtzentrum (Bahnhof) mit dem Stadtkreis Wülflingen. Mit dem Auto ist damit eine schnelle Verbindung zur Nationalstrasse A1 sowie A4 (Zürich – Schaffhausen – St.Gallen – Kreuzlingen/Konstanz) sichergestellt.
Die Buslinie 2 verbindet ab Haltestelle „Blumenau“ den Bahnhof in nur drei Stationen resp. vier Minuten. Ab dem Hauptbahnhof ist die Stadt Zürich in 20 Minuten, Schaffhausen in 25 oder St. Gallen in 40 Minuten bequem erreichbar. Die Zugfahrt zum Flughafen Zürich-Kloten dauert lediglich 15 Minuten.
Bildung
Primarschule sowie Kindergarten befinden sich vis-à-vis der Liegenschaft im Schulhaus Wiesenstrasse. Das Sekundarschulhaus Feld befindet sich in rund 500 Metern Entfernung.
In Winterthur sind die Gymnasien Kantonsschule Im Lee und Rychenberg sowie das Wirtschaftsgymnasium Kantonsschule Büelrain vertreten.
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaft (ZHAW) ist in Winterthur mit diversen Instituten wie Architektur, Management and Law oder Soziale Arbeit an diversen Standorten vertreten.
Freizeit
Das Freibad Wolfensberg zählt zu den schönsten Badeplätzen in Winterthur. Dank der Hanglage hat man einen wunderschönen Ausblick über die Stadt und Umgebung bis in die Alpen.
Dank der Zentrumsnähe sind alle Einrichtungen der Stadt Winterthur wie dem Hallen- /Freibad Geiselweid, Eishalle Deutweg oder die Kletterhalle 6a plus einfach zu erreichen.
Das nördlich gelegene Erholungsgebiet Wolfensberg bietet einen Rebberg und ein Naherholungsgebiet, welches dank der Südausrichtung viel Sonne garantiert.
Im Dorfkern Veltheim laden Restaurants zu gemütlichen Stunden ein.
Einkauf
In nächster Umgebung befinden sich Läden wie Migros oder Spar sowie eine Bäckerei und diverse Fachgeschäfte. Der nahe gelegene Dorfkern von Veltheim (ca. 600 Meter) hat einen Coop sowie eine Metzgerei und diverse Kleinbetriebe.
Das Zentrum von Winterthur mit seinen Einkaufszentren und der Altstadt liegt lediglich rund 1km entfernt. Mit dem Bus ist der Hauptbahnhof Winterthur als Ausgangspunkt in die Altstadt in nur drei Bus-Stationen erreicht.